Nur 5 Minuten Fußweg entfernt von der bekannten Baumannshöhle, befindet sich die Hermannshöhle auf der anderen Seite des Höhlenortes. Dazu müssen Sie die „Bode“ überqueren. Sie stellt ein typisches Beispiel für die Entstehung einer Flusshöhle dar. Entdeckt wurde die Höhle im 19. Jahrhundert bei Straßenbauarbeiten und wurde nach Herman Grotrian benannt. Die Höhle bietet einen interessanten Kontrast zur Baumannshöhle. Ebenfalls findet man hier verspielte Sintergebilde und malerische Tropfsteine, jedoch mit ihren tiefen Schluchten und einer einzigartigen funkelnden Kristallkammer hebt sich die Hermannshöhle wesentlich ab.
Haben Sie schon einmal einen Grottenolm gesehen? Nein? Dann kommen Sie in die Hermannshöhle und bestaunen den äußerst seltenen Höhlenbewohner. Steht bei Ihnen der nächste Kindergeburtstag an und haben noch keine zündende Idee dafür? Dann kommen Sie doch nach vorheriger Anmeldung in die Hermannshöhle und gehen auf eine spannende Entdeckungstour.
Mehr Informationen unter: www.harzer-hoehlen.de