Erfahren Sie alles über die Bergbaugeschichte im Harz und besichtigen Sie historische Stollen, Silberminen und Besucherbergwerke im Harz! Nirgendwo ist die Bergbaugeschichte so umfassend – aber auch so faszinierend lebendig – erfahrbar wie im Oberharz. Gerade als Familie mit Kindern werden Sie von dem Besuch, den Einfahrten, dem Ausprobieren in den zahlreichen Bergbau-Attraktionen im Harz begeistert sein. Einst war der Oberharz eines der wichtigsten Erzreviere in Deutschland. Vorrangig wurden Eisen, Blei, Kupfer und Silber gefördert. In der Zeit vom 16. bis ins 19. Jahrhundert kamen ca. 40-50% des in Deutschland geförderten Silbers aus dem Oberharz.
Da der Bergbau zu dieser Zeit ein lukratives Geschäft im Oberharz war, flossen hohe Investitionen in die Region, aus denen dann spannende Erfindungen hervor kamen. So zum Beispiel die Fahrkunst, die den Bergleuten lange Zeit zur Fahrung in einen Bergwerksschacht diente. Noch heute kann die letzte im Original erhaltene Fahrkunst der Welt in der Grube Samson in Sankt Andreasberg besichtigt werden.
Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise und erkunden Sie die Bergbaugeschichte im Oberharz.
Mehr Informationen unter: www.oberharz.de